Unser Konzept
Gemeinsam viel erreichen
Alle Beteiligten auf dem Lila Launehof haben ein Ziel: Einen sicheren Wohlfühlort für Kinder schaffen, in dem sie mit Spiel und Spaß lernen und sich weiterentwickeln können. Dafür setzen wir uns jeden Tag mit Leidenschaft ein – egal ob Leitung der Kita, pädagogische Fachkraft oder Hauswirtschaftskraft. Doch die Zeit und Mittel der Menschen in unserer Kita sind begrenzt.
Deshalb haben wir einen Förderverein gegründet! Damit kann jedes Elternteil und jedes beteiligte Unternehmen ein Stück zur Gestaltung des Lila Launehofs beitragen, Ideen einbringen und wir gemeinsam einen noch schöneren Ort für Kinder schaffen.
In unserer Kindertagesstätte fühlen sich Groß und Klein wohl. Die Einrichtung ist im Bauernhofstil gehalten, was für eine Umgebung voller Spielspaß, aber auch Geborgenheit und vielen zu entdeckenden Dingen sorgt. Unsere Gruppenräume greifen dieses Thema auf und heißen „Heuschober“ und „Obstwiese“. Durch diesen Bezug bekommen die Kinder schon früh einen spielerischen Bezug zum Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof – vertiefende Themen kommen von ganz allein ins Spiel.
Ob Bauklötze oder Bunstifte, die Kinder können ihre persönlichen Interessen voll ausleben und werden von unseren pädagogischen Fachkräften dabei gefördert, ohne sie in eine Richtung zu zwingen. Wir möchten die Entwicklung der Kinder auf natürliche Art und Weise vorantreiben, sie zu selbstbestimmtem Verhalten anleiten und dabei alles bieten, was sie zum Lernen brauchen.
Raum zur Entwicklung
Durch die Bewegung in unseren liebevoll gestalteten Räumen, geben wir ihnen genau die Möglichkeit zur Entfaltung, die sie brauchen. Unsere kreativ bespielbaren modularen Möbel und Podeste bieten unendliche Möglichkeiten, die Welt im freien Spiel immer wieder neu zu erleben und zu erfinden. Das sich durch die gesamte Kita ziehende Thema des Bauernhofs gemeinsam mit naturnahen Mahlzeiten bindet eine Naturkomponente in die Erziehung mit ein.

Gesunde & natürliche Ernährung
Wir legen großen Wert darauf, Kindern schon früh zu zeigen, wie lecker gesund sein kann. Zu einem Bauernhof und einer gesunden Ernährung gehört frisches, optimalerweise selbst angebautes Essen.
Wir bauen viele Lebensmittel naturnah selbst an und genießen sie gemeinsam, erschmecken achtsam, wie ein selbst gepflückter Apfel schmeckt und wie der Rosmarin riecht, nachdem er im Hochbeet lang von der Sonne gewärmt wurde.
Uns ist wichtig, dass unsere Kinder mit vollwertigem, nahrhaftem und bio-regionalem Essen versorgt werden, weshalb wir auf die Auswahl unseres Caterers besonderen Wert legen. Gemeinsames Essen ist für uns mehr als Nahrungsaufnahme, es sorgt für ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, von Verbundenheit, eine Atmosphäre, in die man jeden Tag gern zurückkehrt.




Unser pädagogisches Konzept
Im Lila Launehof arbeiten wir nicht nach dem pädagogischen Konzept eines bestimmten „großen“ Pädagogen. Vielmehr kombinieren wir die Ansätze, die uns wichtig sind. In unseren altersübergreifenden Gruppen sollen die Kinder sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln und lernen. Ihre Selbstständigkeit soll gemeinsam mit ihnen wachsen, und ihre Meinungen und Ideen finden bei uns immer ein offenes Ohr. Auch das Thema Natur liegt uns besonders am Herzen. Als „Lila Launehof“ ist es uns wichtig, dass die Kinder den Wert der Natur schätzen und den richtigen Umgang mit ihr lernen. Am Ende des Tages ist es jedoch am wichtigsten, dass wir alle Spaß hatten und glücklich nach Hause gehen.
Bei uns können Kinder unterschiedlichen Alters und Entwicklungsstandes, ab dem ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt, gemeinsam leben, lernen und spielen. So können sie langjährige Beziehungen zu anderen Kindern und ihren Bezugspersonen aufbauen und entwickeln ein Gemeinschaftsgefühl, das Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit vermittelt.
Was auch immer Kinder selbst in die Hand nehmen können, sollen sie bei uns auch tun. Selbstständigkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung eines Kindes. Wenn ein Kind alltägliche Aufgaben, wie zum Beispiel das Anziehen der Jacke, eigenständig erledigen kann, gewinnt es an Selbstvertrauen. Durch selbstständiges Handeln erlangen Kinder nach und nach immer mehr Unabhängigkeit und können später erfolgreich in ein eigenständiges Leben starten.
Als Lila Launehof liegt uns die Natur besonders am Herzen. Gemeinsam mit den Kindern bauen wir saisonale Obst- und Gemüsesorten in eigenen Hochbeeten an; auch verschiedene Beeren und Kräuter wachsen auf unserer Streuobstwiese. Die Kinder können bei uns den natürlichen Kreislauf von Säen, Wachsen, Ernten und Verarbeiten unmittelbar erleben und mitgestalten. So entwickeln sie ganz von allein ein Gefühl für den Umgang mit der Natur.
Der von uns genutzte Situationsansatz thematisiert stets das, was im vielfältigen Leben unserer Kinder gerade am wichtigsten ist. Die Kinder haben die Möglichkeit, unseren Alltag aktiv mit ihren eigenen Ideen, Fragen und Interessen mitzugestalten. Das Thema Partizipation beschränkt sich jedoch nicht nur auf unsere Jüngsten. Auch alle Eltern sind herzlich eingeladen, sich beispielsweise im Förderverein mit Ideen und Tatkraft einzubringen. Unsere Kita ist ein Gemeinschaftsprojekt.

Ihnen gefällt unser Konzept?
Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf und sichern Sie Plätze für Ihre Mitarbeiter.